Hallo,
meine Freundin berichtete etwas besorgt, dass in den Belüftungsschlitzen an der Hauswand Hummeln ein- und ausfliegen. Sie war unsicher, welche negativen Auswirkungen das haben könnte, und fragte, ob ich wüsste, was man dagegen unternehmen könnte.
Heute war ich mal bei ihr und konnte mir bei der Gelegenheit ansehen, was dort eigentlich los ist. Die Hummeln befliegen offenbar nur einen einzigen Schlitz, in der Nähe der Terassentür. Wenn man auf der Terasse sitzt, sind die Tierchen anscheinend leicht "irritiert" und fliegen etwas im Zickzack, um dann in ihrem Loch zu verschwinden, tun aber zur Beruhigung meiner Freundin nichts weiter. Inzwischen fíndet sie das Treiben recht lustig, wenn auch immer noch die Frage besteht, ob die Tiere im Mauerwerk Schaden anrichten könnten.
Das Haus steht in Voerde (Niederrhein). Ich könnte mir denken, dass nicht erst seit diesem Jahr dort Hummeln leben, allerdings ist meine Freundin erst im vergangenen Winter dort eingezogen.
Ich habe versucht, ein paar Bilder zu machen, die sind aber leicht unscharf. Die Tiere verschwinden immer recht zügig im Schlitz bzw. fliegen ziemlich flott wieder ab. Zumindest konnte ich sehen, dass es sich um eine der Erdhummelarten handeln dürfte.
Viele Grüße
Karola