Sowas wie den Schmiedeknecht als Neuausgabe gibts nicht. Unter Umständen ist der als Einstieg! manchmal noch nutzbar allerdings muss man dann einige Zeit verbringen um zu prüfen, ob die Namen oder der taxonomische Status überhaupt noch stimmen. Es gibt für einzelne Gruppen (Artenkomplexe, Gattungen, seltener Unterfamilien) Bestimmungsliteratur, allerding hab ich da nicht so den Überblick. Viele Sachen wurden von Klaus Horstmann revidiert. Die Pimplinae werden (für Deutschland) gerade von Joachim Jacobs bearbeitet. Für die Ophioninae gibts einige paper für die britischen und niederländischen Arten, allerdings ist die Gruppe immernoch stark revisionsbedürftig. Einen Schlüssel für die Unterfamilien gibts im Internet:
http://www.brc.ac.uk/downloads/Ichneumo ... ly_key.pdfVielleicht können andere nochwas dazu sagen, aber generell kann man festhalten, dass es nichts wirklich zusammenfassendes gibt sondern nur sehr viele Einzelpaper und dass viele Gruppen weiterhin einer Bearbeitung bedürfen.
Eine Bibliographie gibts hier:
http://iris.biosci.ohio-state.edu/catal ... raphy.htmlansonsten noch einige links hier:
http://www.evsa.de/links.htm#hym_ichneumonidsLG
Eckart